Siege in Erkner für Mila und Kiwi

Mit Medaillen und Urkunden konnten unsere Turnerinnen den Heimweg aus Erkner antreten.

Bei ihrem ersten Wett-kampf in Erkner haben die sieben teilnehmen-den Nachwuchs-Turnerinnen unseres Vereins erfreulich gut abgeschnitten. Zwei Mädchen ragten heraus.

Mila Saaber (8 Jahre) erturnte an allen vier Geräten (Balken, Sprung, Reck und Boden) Höchstpunktzahlen und gewann souverän die Goldmedailie.
Auch die zehnjährige Kiwi Manteufel zeigte ihr Können und errang ebenfalls mit sehr guten Übungen die Goldmedailie. Weitere Platzierungen in dieses Altersklasse waren Platz 9 für Fabienne Glaß, der 20. Platz für Emily Matthes, Rang 23 für Mila Waltmann  und Platz 25 für Ende Hermann.
Die jüngste TSV-Starterin dieses Tages, Anni Wagner (7 Jahre), kam in ihrem Wettbewerb auf den sechsten Rang.    (jko)

Veröffentlicht unter Kategorie | Schreib einen Kommentar

2 Titel und 2-mal Platz 3 für TSV-Turnerinnen

Mit Titeln und Podestplätzen in Frankfurt belohnt: Lana Falke, Amy Gersdorf, Carolin Werner und Luisa Wolff.         Foto: TSV

Zum Monatsstart sind Carolin Werner, Luisa Wolff, Lana Falke und Amy Gersdorf zu den Bezirksmeister-schaften der Jugend/Erwachsenen nach Frankfurt (Oder) gefahren. Bei diesem Wettkampf traten drei Vereine an: die Turnerinnen aus Eberswalde, aus der Gastgeberstadt Frankfurt und aus Schwedt vom TSV Blau-Weiß 65.

Für ihre sicheren und ausdrucksstarken Darbietungen wurden alle vier Schwedter Turnerin mit einem Podiestplatz in der Gesamtwertung belohnt.
In der Leistungsklasse 4 gingen Amy und Lana an den Start. Amy wurde für ihre herausragende Leistung mit der Goldmedaille geehrt und Lana erreichte den 3. Platz.
In der Leistungsklasse 3 traten Luisa und Carolin an. Beide präsentierten fehlerfreie Übungen und zeigten ihr Können. Luisa sicherte sich den 1. Platz, während Carolin mit nur 0,05 Punkten Rückstand auf Rang 2 letztlich den 3. Platz belegte.
Nun bereiten sich die vier TSV-Turnerinnen auf die Landesmeisterschaft am 6. April vor.    (lyk)
Veröffentlicht unter Wettkampf | Kommentare deaktiviert für 2 Titel und 2-mal Platz 3 für TSV-Turnerinnen

Drei Titel für Gastgeber Blau-Weiß 65

Kiwi Manteufel, hier auf dem obersten Podest, war die überragende Turnerin in der AK 8/9, wo sie mit mehr als zwei Punkten Vorsprung den Titel gewann. Foto: Uwe Grötzner

Unser TSV Blau-Weiß 65 war in der Schwedter Talsand-Sporthalle wie bereits vor einem Jahr Gastgeber zur Bezirksmeisterschaft Oderland-Uckermark des Märkischen Turnerbundes. Es war eine Mammut-Eintages-Veranstaltung, bei der am Ende weit mehr als 100 Namen in den Ergebnislisten der Altersklassen 6/7 bis 13 standen.

„Der Wettkampf hat viel Spaß gemacht. Alles war auch sehr entspannt. Wir haben alle Hand in Hand toll zusammengearbeitet und die Kinder gingen mit strahlenden Gesichtern, Medaillen und Urkunden nach Hause“, bilanzierte eine zufriedene Turn-Abteilungsleiterin Lysann Kraatz am Ende des Tages. 131 Teilnehmer waren gemeldet worden, 29 Kampfrichter bewerteten die Leistungen. Gäste kamen aus Eberswalde, Strausberg, Frankfurt/Oder und Ahrensfelde. Für den gastgebenden TSV war es auch sportlich eine sehr schöne Veranstaltung: Mit Kiwi Manteufel, Nora Wilke und Finn Teichert stellten die Blau-Weißen drei Sieger, weitere Podestplätze kamen hinzu.

Übungsleiter wie Aktive von Ergebnissen total überrascht

Für einige Schwedter Kinder war es der erste Wettkampf, beispielsweise für jene in der AK 6/7 weiblich (von Lea Appetz trainiert) und männlich (Schützlinge von Übungsleiter Kimi Urban). Die beiden Übungsleiter waren letztlich genauso happy und überrascht wie die Kinder selbst. Mit so tollen Platzierungen hatte wirklich niemand gerechnet, da die Kinder ja noch nie einen Wettkampf erlebt haben. Bei den kleinen Mädchen gewann Nora Wilke mit insgesamt 44,90 Punkten die Goldmedaille. Bronze sicherte sich punktgleich mit einer Strausberger Turnerin unsere Ria Hoge (43,40). Auf den Plätzen 5 und 6 beendeten Marle Schönwetter (42,60) und Anni Sofie Wagner (42,40) den Wettkampf.

Siegerehrung in der AK 6/7 männlich
Siegerehrung in der AK 6/7 weiblich

Bei den Jungen, wo es übrigens gern noch Zugänge in der Trainingsgruppe geben könnte, war das Siegerpodest sogar dreifach von kleinen Blau-Weiß-Turnern besetzt: Finn Teichert (45,80) triumphierte vor Felix Teichert (44,95) und Matheo Wittstock (42,40).

In der AK 8/9 weiblich zeigten gleich zwölf Kinder der Übungsleiterinnen Janine Korthals und Nancy Gersdorf ihr Können. Hervorzuheben war hier am Ende der enorme Punktevorsprung für die Meisterin Kiwi Manteufel – die Schwedterin siegte mit 52,30 Punkten mit mehr als zwei Zählern Plus vor dem Silberrang (normalerweise entscheiden hier nur Zehntelpunkte über die Platzierung). Bronze sicherte sich Mila Saaber, ebenfalls von Blau-Weiß 65, mit 49,60 Punkten. Die weiteren Schwedter Platzierungen: 5. Thea Katenbrink (48,95), 7. Fabienne Glaß (48,65), 9. Emily Matthes (48,25), 10. Mathea Marta Schwarz (48,10), 13. Mila Waltmann (46,85), 19. Freda Hirsch (44,75), 20. Enie Herrmann (44,20), 21. Amelie Werner (43,95), 22. Greta Marlene Vierck (43,70) und 24. Maria Marchwicka (43,30).

In der AK 10/11 weiblich kamen die TSV-Starterinnen auf die Plätze 6 (Hedda Isabella Pausch/46,95 Punkte), 8 (Viktoria Andris/46,75) und 10 (Wolke-Melody Marquardt/44,60).

In der LK 4 erstmals Kürübungen gezeigt

In der LK 4 (bis 11 Jahre) nahmen die Schützlinge von Übungsleiter Uwe Grötzner teil. In dieser Altersklasse ging es bei diesem Wettkampf um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft im Juli, welche die Turnerinnen auf den ersten sechs Plätzen schafften. Am Ende kam Kristina Martenc vom TSV mit 44,90 Punkten exakt auf diesen wichtigen
6. Platz – sie darf somit in Brandenburg an der Havel an den Start gehen. Emmy Kramer von Blau-Weiß 65 kam mit 43,30 Punkten in dieser Klasse auf Rang 12. Wissenswert ist noch, dass die Mädchen ihren ersten Wettkampf in der LK-Stufe absolvierten. Sie hatten bisher ausschließlich im Pflichtübungsbereich geturnt und durften nun im Kürbereich antreten – sie konnten sich ihre eigenen Übungen zusammenstellen und am Boden nach Musik turnen. 

In der LK 4 der Mädchen bis 11 Jahren gab es für den Gastgeber die Plätze 6 und 12.

In der LK 4 bis 13 Jahre komplettierte Alisa Maksyutin als 17. Mit 40.10 Punkten das TSV-Abschneiden an diesem Tag.     (Jörg Matthies/Lysann Kraatz)

Turniersprecherin Luisa Wolff und Schwedts Vizebürger-meister Silvio Moritz.
Maria Falke, Sonja Vlaskin und Lana Falke betreuten den Imbiss während des Meisterschaftstages.

Nora Wilke, die Siegerin der AK 6/7, turnt hier an der Reckstange.

Felix Teichert, der bei den kleinsten Jungs Zweiter wurde, bei seiner Übung am Barren.
Finn Teichert siegte bei den Jungen der AK 6/7 vor zwei seiner Vereinskameraden.
Turnerin aus der Gruppe von Übungsleiterin Janine Korthals: Hedda Isabella Pausch, Wolke-Melody Marquardt, Nele Müller und Viktoria Andris. Fotos: Susanne Bäsler
Veröffentlicht unter Wettkampf | Kommentare deaktiviert für Drei Titel für Gastgeber Blau-Weiß 65

Trampolinbegeisterte aufgepasst – Wir suchen euch!

Nach den kommenden Oktoberferien wird es bei uns eine neue Trampolinturn-Gruppe geben. Alle Kinder , im Alter von 6 – 12 Jahre, sind herzlich dazu eingeladen Teil dieser Gruppe zu werden.

Trainingszeiten
Noch nicht angegeben

Wo?
Talsandsporthalle Schwedt
Adresse: Rosa-Luxemburg-Straße 4, 16303 Schwedt/Oder

Kontakt
Kontakt zu uns findet ihr hier.
Bei Fragen und Unklarheiten gerne melden.

Wir freuen uns auf euch 🙂

Veröffentlicht unter Kategorie | Kommentare deaktiviert für Trampolinbegeisterte aufgepasst – Wir suchen euch!

41. Mahlower Turnfest

Am 6.5.23 ging es für die jüngsten Turnerinnen des TSV, zum 41. Mahlower Turnfest, nach Mahlow.
Für die Mannschaft gingen Mila Saaber (6), Thea Katenbrink (8), Mata Löst (8), Fabienne Glaß (8 ) und Mila Waltmann (7 ) an den Start.
Hochmotiviert, zeigten alle 5 Starterinnen tolle Übungen am Sprung, Balken, Boden und Reck. In der Altersklasse 6-8 Jahre erturnten sie sich souverän und mit 4 Punkten Vorsprung den Sieg vor dem TSV Falkensee, und holten den Pokal nach Schwedt.
In den Einzelwertungen holte sich die 6-jährige Mila Saaber, bei ihrem 2. Wettkampf die Goldmedaille. Nur knapp dahinter erturnte sich ihre Manschaftskameradin Fabienne Glaß, die Silbermedaille. Ebenfalls in ihrem 2. Wettkampf freute sich Mila Waltmann über Platz 5, Thea Katenbrink über Platz 11 und Marta Löst über Platz 12.
Trainerin Nancy Gersdorf und Janine Korthals sichtlich stolz auf ihre Turn Kids, schauen mit Zuversicht auf die nächsten Wettkämpfe. Ein Wettkampfwochende, das Lust auf mehr macht.😊

Die jugendlichen Turnerinnen Amy Gersdorf, Lea Appetz und Lana Falke bildeten mit  Luna Schwarz und Valeria Lovov aus Eberswalde zusammen eine Mannschaft und kämpften gemeinsam um den Pokal.

Um 0,7 Punkten verpassten sie den 1. Platz und wurden mit der Silbermedaille geehrt.

Lana  und Amy lieferten beide ein Kopf an Kopf Rennen ab. Beide turnten gleichwertige Übungen. Letztendlich konnte sich Lana einen Vorsprung von 0,1 Punkten erkämpfen. Mit 47,45 Punkten nahm sie die Silbermedaille in Empfang. Amy wurde mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

Lea trat heute ihren ersten Wettkampf an. Nach nur 1 Jahr Training, absolvierte sie an allen Geräten eine sichere Übung.  Mit 42,75 erzielte sie den 11. Platz.  Ihr Ziel ist es bis zum nächsten Wettkampf einen Handstützüberschlag über den Sprungtisch zu springen, um einen höheren Ausgangswert zu erreichen.

Auch die anderen Jugendlichen fokussieren neue Elemente an, um ihre Übungen aufzuwerten.

In der Leistungsklasse P5 starteten dieses Jahr beim 41. Mahlower Turnfest Luna Ostmann, Mia Gersdorf, Momo Urban, Merle Henseler und Jody Dittmer. Für Merle und Jody war es der erste Wettkampf. Merle ist noch nicht lange beim Turnen. Sie zeigte ihre erst kürzlich erlernten Übungen und belegte am Ende mit 48,25 Punkten Platz 7. Jody und Luna erhielten am Sprung die Bestwertung von 14,0 Punkten. Jody erreichte mit 51,1 Punkten Platz 5. Mia zeigte am Reck und Balken die besten Übungen und platzierte sich mit 0,3 Punkten Vorsprung vor Jody auf Platz 4. Luna turnte an allen Geräten starke Übungen. Durch einen Sturz am Balken büßte sie wertvolle Punkte ein. Trotzdem freute sie sich mit 52,55 Punkten über ihre Bronzemedaille. Momo zeigte an allen Geräten solide Übungen und wurde für ihre Leistungen mit der Goldmedaille geehrt. Sie erzielte insgesamt 52,95 Punkte. Das Team der Schwedter Mädchen wurde für die vielen Trainingsstunden vor dem Wettkampf belohnt und konnte den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.

Veröffentlicht unter Kategorie | Kommentare deaktiviert für 41. Mahlower Turnfest

Landesmeisterschaften der Jugend und Erwachsene

Am 30.04.2023 fand der wichtigste Wettkampf für die jugendlichen- und erwachsenden Turner statt – die Landesmeisterschaft.

Luisa, Natalie, Amy und Lana bereiteten sich monatelang für dieses Ereignis vor.

Luisa Wolff startetet in der Leistungsklasse 3 und gewann mit 50,05 Punkten die Goldmedaille. Sie zeigte durchgängig sichere Übungen und erlaubte sich keinen großen Fehler.

Mit Stolz kann sie den Titel „Landesmeisterin“ tragen.

Auch Natalie zeigte souveräne Übungen, musste aber leider einen Sturz am Boden bei ihrer Akroreihe Rondat-Flick-Flack- Schraube in Kauf nehmen, aber ihre tolle Ausdrucksweise ließ den Fehler schnell vergessen.

Natalie Aldana startet in der Wettkampfklasse Frauen LK3. Mit 50,05 Punkten erzielte sie den 5. Platz.

Amy Gersdorf erkämpfte sich  mit 47,30 Punkten die Bronzemedaille. Leider stürzte sie bei einer halben Drehung am Balken. Diesen Punkteverlust versuchte sie bei den anderen Geräten aufzuholen und turnte konzentriert ihre Übungen und konnte sich einen Platz auf dem Treppchen sichern.

Lana Falke erturnte sich mit 44,35 Punkten den 19. Platz. Hier lag das Teilnehmerfeld sehr eng beisammen und jedes Zehntel war entscheidend.

Mit Hinblick auf den nächsten Wettkampf warten auf die Schwedter Turnerinnen wieder tolle Muskelspiele und Beweglichkeitskreise in der Turnhalle.

Veröffentlicht unter Wettkampf | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften der Jugend und Erwachsene